Einsteiger-Tip für unsere Jungingenieure

27/02/2015

Für Studienabgänger ist es wichtig, dass die erste Stelle in etwa den Vorstellungen und der gewünschten Fachrichtung entspricht. Die Gehaltshöhe sollte dabei eher nebensächlich und nicht ausschlaggebend!
Viel wichtiger ist, seinen Fussabdruck in der Industrie zu hinterlegen. Die Arbeitgeber investieren jeweils viel (Zeit und Kosten) mit dem Engagement von Jungingenieure und diese sind in der ersten Phase noch nicht wirklich produktiv.
Wer denkt, mit häufigen Stellenwechseln viel Erfahrung sammeln zu können, liegt falsch. Drei Jahre Berufserfahrung als Ingenieur sind eine gute Basis für den ersten Stellenwechsel. Lauwarme, halbbatzige Mitarbeiter sind Gift für das Unternehmen. Mit halbem Herzen bei der Sache zu sein, ist dem Beruf "Ingenieur" unwürdig. Häufige Wechsel geben den Eindruck eines "Jobhoppers" und sind bei den Arbeitgebern nicht gerne gesehen. Und das bedeutet schlussendlich, dass das Finden des "richtigen" Jobs immer schwieriger wird.